Fachartikel: Echte Grippe - Corona
Immunsystem - der Kampf mit viralen Belastungen
Lesen Sie mehr» Immunsystem
» Energie
» Funktion
Selen trägt zu einer normalen Funktion der Schilddrüse bei.
Als wesentliche Bausteine des Schilddrüsenstoffwechsels dienen die essentielle Aminosäure L-Tyrosin, die Mikronährstoffe Selen, Zink und Kupfer sowie die Vitamine D3 und A. Die Ashwagandha Wurzel wird auch als Schlafbeere bezeichnet. Sie ist eine Pflanze aus dem asiatischen Raum mit anpassungsfähigen Eigenschaften. Die Vitamine A, D3, C, E sowie die Antioxidantien Resveratrol und Selen tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Eine Schlüsselfunktion im Energiestoffwechsel übernehmen Vitamin E, OPC, Coenzym Q10 und B-Vitamine aus dem Buchweizenkeimpulver.
Verträglichkeit: glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei, vegan
Inhaltsstoffe pro Tagesdosis (2 Kapseln)
Vitamin A (RE) als Beta Carotin | 1288 µg |
Vitamin C | 100 mg |
Vitamin E (alpha-TE) | 89,3 mg |
Vitamin D3 | 50 µg |
Vitamin B12 | 4,0 µg |
Kupfer | 750 µg |
Selen | 100 µg |
Zink | 20 mg |
trans-Resveratrol | 75 mg |
L-Tyrosin Pulver | 250 mg |
Buchweizenkeimpulver | 45 mg |
OPC-Traubenkernextrakt enthält Proanthocyane |
75 mg 71,25 mg |
Schlafbeerenextrakt | 200 mg |
Coenzym Q10 | 90 mg |
Eisen | 8,0mg |
L-Tyrosin, Hydroxypropylmethylcellulose (vegane Kapselhülle), Schlafbeeren Extrakt (Ashwagandha-Extrakt), d-α-Tocopherolacetat, Ascorbinsäure, Coenzym Q10, trans-Resveratrol, Beta Carotin, OPC-Traubenkernextrakt, Zinkcitrat, Buchweizenkeimpulver, Eisenbisglycinat, Natriumselenit, Cholecalciferol, Kupfercitrat, Cyanocobalamin, Methylcobalamin.
2 x täglich 1 Kapsel bis 16 Uhr mit einem Glas Wasser einnehmen.
Hashidor.® fördert die Leistungsfähigkeit. Eine Einnahme nach 16:00 Uhr kann somit zu einer erhöhten bzw. verlängerten Aktivität führen.
Grundsätzlich ist die Einnahme unabhängig von der Mahlzeit. Bei empfindlichen Personen kann jedoch die Verträglichkeit verbessert werden, wenn die Einnahme zu einer Mahlzeit erfolgt.
Dies kann alternativ ausprobiert werden, jedoch kann aufgrund des hohen Gehalts an Inhaltsstoffen über dessen Löslichkeit keine genaue Angabe gemacht werden.
Hierzu gibt es keine genauen Daten – grundsätzlich wissen wir aus Anwendungsbeobachtungen, die nach dreimonatiger Anwendung ausgewertet wurden, dass Veränderungen sichtbar waren.
Hashidor.® darf als Zusatz zu Schilddrüsenmedikamenten eingenommen werden, denn es handelt sich um ein Nahrungsergänzungsmittel. (Achtung! Hashidor.® ist KEIN ERSATZ für Schilddrüsenpräparate)
Es sind uns keine Nebenwirkungen bekannt. Es kann jedoch unter Umständen zu Unverträglichkeitsreaktionen auf Kapselinhaltsstoffe kommen.
Aus Erfahrungsberichten von Betroffene, wissen wir, dass das Wohlbefinden verbessert werden kann.
Ja, als Unterstützung.
Hierzu sind uns keine Erfahrungen bekannt.
Hierzu sind uns keine Erfahrungsberichte bekannt.
Hierzu sind uns keine Erfahrungsberichte bekannt.
Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine der häufigsten Ursachen für eine Schilddrüsenunterfunktion, wird häufig aber nicht als solche erkannt. Das liegt auch daran, dass diese Art der Schilddrüsenentzündung sich oftmals nur langsam entwickelt und die mit ihr einhergehenden Symptome und Beschwerden häufig nicht richtig eingeordnet, sondern anderen Ursachen zugeschrieben werden.
Lesen Sie mehrManchmal fühlen wir uns lustlos und müde. Es fehlt an Kraft und Motivation für die anstehenden Aufgaben. Erste Symptome, die nicht ignoriert werden sollten – immerhin könnte es sich hierbei um einen Mangel des Vitamins D3 handeln.
Lesen Sie mehrDie Unterstützung des Abwehrsystems spielt eine wesentliche Rolle in der Gesunderhaltung.
Lesen Sie mehrStress ist aus medizinischer Sicht eine körperliche Reaktion, die den Organismus kurzfristig besonders leistungsfähig machen soll – und ihm zunächst nicht schadet.
Lesen Sie mehr