
Depressive Menschen zeigen oft ernsthafte Ein- und Durchschlafstörungen. Das Glückshormon Serotonin wird während der Nacht in das Schlafhormon Melatonin umgewandelt. Dieser Vorgang passiert im menschlichen Gehirn, genauer gesagt in der Zirbeldrüse. Melatonin sorgt für einen gesunden Schlaf-Wach-Zyklus und dafür, dass man morgens wach wird. Das Hormon ist schuld an der typischen Winterdepression, Symptomen des Jet-Lags sowie der Schichtarbeit. Eine ausreichende Konzentration an Serotonin ist also notwendig, um erholsam zu schlafen. Wichtige Rohstoffe dafür sind die essentielle Aminosäure Tryptophan, 5-Hydroxytryptophan und Vitamin B6.
Die afrikanische Schwarzbohne, besser bekannt als Griffonia, weist den höchsten Gehalt an 5-Hydroxytryptophan auf. Dieser pflanzliche Inhaltsstoff ist der direkte Vorläufer von Serotonin und wird zu 100% umgesetzt. Griffonia bietet somit eine natürliche Alternative, um Stimmungsschwankungen aber auch Schlafstörungen positiv zu beeinflussen.