Ginseng ist in schattigen Gebirgswäldern Chinas, in nördlichen Teilen Koreas sowie des angrenzenden Russlands beheimatet. Der Strauch an der Erdoberfläche ist eher unscheinbar und wird bis zu 60 cm hoch. Ginseng ist eine ausdauernde und aufrechte Pflanze, die angeblich bis zu 100 Jahre alt werden kann.
Die Blätter sind dunkelgrün, lang gestielt und fünfzählig gefingert. Die gelblich-weißen Blüten sind in Dolden angeordnet und entwickeln sich jedoch erst, wenn die Pflanze bereits mindestens drei Jahre alt ist. Die Wurzeln unter der Erde enthalten in ihrem Inneren Ginsenoside, die für die Hauptwirkung verantwortlich sind. Daher werden die ganzen oder geschnittenen, getrockneten Wurzeln (Weißer Ginseng) oder die mit Wasserdampf behandelten und im Anschluss getrockneten Wurzeln (Roter Ginseng) therapeutisch eingesetzt.
Zu den wirksamkeitsbestimmenden Inhaltsstoffen zählen die Ginsenoside, bei denen bislang 11 Einzelverbindungen identifiziert wurden. Der Gehalt an Ginsenosiden muss mind. 1,5% betragen. Sie können das Immunsystem und den Hormonstoffwechsel modulieren und stressinduzierten oxidativen Stress abmildern. Zur Energiegewinnung spielt die Mobilisation von Fettsäuren anstatt von Glykogen eine wesentliche Rolle. [34, 38]
Außerdem enthalten sind ätherisches Öl, Phytosterole und Polysaccharide.
Ginseng gehört zu den bedeutendsten Arzneipflanzen des ostasiatischen Raums. In der traditionell chinesischen Medizin wird er zu Aktivierung der Lebensenergie eingesetzt, außerdem zur Stärkung und Kräftigung bei Müdigkeit und Kraftlosigkeit, sowie bei nachlassender Leistungsfähigkeit und nach längerer Krankheit. Roter Ginseng normalisiert aufgrund der adaptogenen Wirkung die Stress-Achse und stärkt die Widerstandsfähigkeit gegenüber psychischen und physischen Stress. Es kommt zur Beeinflussung der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden- und Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse. Wichtige Botenstoffe wie Dopamin, Noradrenalin und Serotonin werden im Gehirn erhöht.
Zahlreiche Untersuchungen, die in der Vergangenheit durchgeführt wurden, weisen auf einen tonisierenden Effekt hin. Das Auftreten von Ermüdung, Erschöpfung und Schwächegefühl wird herabgesetzt. Ginseng verbessert das Allgemeinbefinden und die Leistungsfähigkeit. Außerdem werden die Konzentrationsfähigkeit und die Aufmerksamkeit gesteigert. [1]