Fachartikel: Echte Grippe - Corona
Immunsystem - der Kampf mit viralen Belastungen
Lesen Sie mehr» Energie
» Schutz
Jod trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen bei.
Wichtige Bausteine eines normalen Schilddrüsenstoffwechsels sind die Aminosäure L-Tyrosin und die Mikronährstoffe Jod, Selen und Eisen. In diesem Zusammenhang leisten Vitamin D3, Zink, Kupfer und B-Vitamine einen wertvollen Beitrag als unterstützende Faktoren. Vitamin C und E tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Sekundäre Pflanzenstoffe wie OPC und Resveratrol steigern als wertvolle Antioxidantien die Funktion des Immunsystems. Ashwagandha, auch Schlafbeere genannt, ist eine Pflanze aus dem asiatischen Raum mit traditionsreicher Anwendung. Die Inhaltsstoffe des Pflanzenextraktes fördern das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist. Coenzym Q10 übernimmt eine wichtige Funktion im Energiestoffwechsel.
Verträglichkeit: glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei, vegan
Inhaltsstoffe pro Tagesdosis (2 Kapseln)
Vitamin A (RE) als Beta Carotin | 1288 µg |
Vitamin C | 100 mg |
Vitamin E (a-TE) | 89,3 mg |
Vitamin D3 | 50 µg |
Vitamin B12 | 4 µg |
Kupfer | 750 µg |
Selen | 100 µg |
Zink | 20 mg |
Eisen | 8 mg |
Seetangpulver | 166,67 mg |
davon Jod | 100 µg |
trans-Resveratrol | 75 mg |
L-Tyrosin Pulver | 250 mg |
Buchweizenkeimpulver | 45 mg |
OPC-Traubenkernextrakt davon Proanthocyane |
75 mg 71,25 mg |
Schlafbeerenextrakt | 200 mg |
Coenzym Q10 | 90 mg |
L-Tyrosin, Hydroxypropylmethylcellulose (vegane Kapselhülle), Ashwagandha Extrakt (Schlafbeeren-Extrakt), d-alpha-Tocopherolacetat, Seetangpulver, L-Ascorbinsäure, Coenzym Q10, trans-Resveratrol, Beta-Carotin, OPC-Traubenkernextrakt, Zinkcitrat, Buchweizenkeimpulver, Eisenbisglycinat, Natriumselenit, Cholecalciferol, Farbstoff: Titandioxid, Kupfercitrat, Cyanocobalamin, Methylcobalamin
2 x täglich 1 Kapsel bis 16 Uhr mit einem Glas Wasser einnehmen.
Grundsätzlich ist die Einnahme unabhängig von der Mahlzeit. Bei empfindlichen Personen kann jedoch die Verträglichkeit verbessert werden, wenn die Einnahme zu einer Mahlzeit erfolgt.
Dies kann alternativ ausprobiert werden, jedoch kann aufgrund des hohen Gehalts an Inhaltsstoffen über dessen Löslichkeit keine genaue Angabe gemacht werden.
Thyrodor.® darf als Zusatz zu Schilddrüsenmedikamenten eingenommen werden, denn es handelt sich um ein Nahrungsergänzungsmittel.
Achtung: Thyrodor.® ist KEIN ERSATZ für Schilddrüsenpräparate!
Selen trägt zu einer normalen Funktion der Schilddrüse bei.
Lesen Sie mehrIm Gespräch mit Dr. Michael Lehner, Facharzt für Nuklearmedizin, Arzt für Allgemeinmedizin und erster RFA-praktizierender oberösterreichischer Schilddrüsenexperte
Lesen Sie mehrDie Hashimoto-Thyreoiditis ist eine der häufigsten Ursachen für eine Schilddrüsenunterfunktion, wird häufig aber nicht als solche erkannt. Das liegt auch daran, dass diese Art der Schilddrüsenentzündung sich oftmals nur langsam entwickelt und die mit ihr einhergehenden Symptome und Beschwerden häufig nicht richtig eingeordnet, sondern anderen Ursachen zugeschrieben werden.
Lesen Sie mehr